a-woman-receiving-a-facial-treatment-at-a-beauty-c.png

Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Dysport® zur Reduktion von Mimikfalten und anderen medizinischen Anwendungen.

Dysport® in der ästhetischen Medizin

Funktionsweise von Dysport® zur Faltenreduktion

Erläuterung der Funktionsweise von Dysport®

Wie Dysport® Falten reduziert

Dysport® ist ein Neurotoxin, das wie Botox® aus Botulinumtoxin Typ A gewonnen wird. Es blockiert die Freisetzung von Acetylcholin, was die Muskelaktivität verringert und zu einer Entspannung der behandelten Muskeln führt. Dies führt zu einer glatteren Hautoberfläche und hilft bei der Reduzierung von Falten wie Zornesfalten, Krähenfüßen und Stirnfalten.

Die Wirkung von Dysport® tritt in der Regel innerhalb weniger Tage nach der Behandlung ein und hält etwa 3 bis 6 Monate an. Es wird auch zur Behandlung von Muskelspasmen, übermäßigem Schwitzen und anderen medizinischen Problemen eingesetzt.

Wie funktioniert Dysport®?

Dysport® ist ein Neurotoxin, das aus Botulinumtoxin Typ A gewonnen wird. Es blockiert die Freisetzung von Acetylcholin, was die Muskelaktivität verringert.

Reduzierung von Falten

Durch die Verringerung der Muskelaktivität entspannen sich die behandelten Muskeln, was zu glatterer Haut führt. Dysport® wird häufig zur Reduktion von Mimikfalten wie Zornesfalten, Krähenfüßen und Stirnfalten eingesetzt.

Alles, was Sie über Dysport® wissen müssen

Häufig gestellte Fragen zu Dysport®

Erfahren Sie mehr über die Wirkungsdauer und Anwendungen von Dysport®

Wie lange hält die Wirkung von Dysport® an?

Die Wirkung von Dysport® setzt in der Regel innerhalb weniger Tage ein und kann bis zu 3 bis 6 Monate anhalten, je nach individueller Reaktion des Patienten.

Für welche Anwendungen kann Dysport® verwendet werden?

Dysport® wird häufig zur Reduktion von Mimikfalten wie Zornesfalten, Krähenfüßen und Stirnfalten eingesetzt. Es kann auch zur Behandlung von Muskelspasmen, übermäßigem Schwitzen und anderen medizinischen Problemen verwendet werden.